Senioren in Meschede wehren sich gegen „grüne Verbotsideologie“

Das für 2024 geplante Einbauverbot von Gas- und Ölheizungen wirkt sich für Eigentümer und Mieter verheerend aus. Insbesondere trifft es die ältere Generation. „Die meisten Rentner können sich den Einbau der mehrere 10 000 Euro teuren Alternativen schlicht nicht leisten“, warnt der Stadtverbandsvorsitzende, Bodo Kirtz, der Senioren-Union vor überstürzten und unrealistischen Plänen des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck.

Schlimmstenfalls müssten Eigentümer mit geringem Einkommen und wenig Rücklagen ihr Haus verkaufen, wenn sie die geforderten Neuanlagen nicht bezahlen können. „Damit wäre deren Altersvorsorge zerstört“, kritisiert Kirtz die „grüne Verbotsideologie“. Die Senioren-Union befürchtet nicht nur eine finanzielle Überforderung vieler Hausbesitzer, vielmehr müsse mit der Bau- und Wohnungswirtschaft ein realistischer Zeitplan mit entsprechenden Übergangsfristen entworfen werden. Jede Art von „Hau-Ruck-Verfahren“ ist hier unangebracht, heißt es bei den CDU-Senioren in Meschede.

Bankgeschäfte von zu Hause

…standen im Mittelpunkt  der jüngsten Veranstaltung aus der Reihe „Senioren helfen Senioren“ die freundlicherweise wieder in den Räumen des Tennisvereins in Freienohl stattfinden konnte. Der Sparkassen-Senior Jörg Völker schilderte eindruckvoll die Möglichkeiten des Online-Banking von Sparkasse und Volksbank. Beantwortet wurden zahlreiche Fragen und es wurde auch auf Sicherheitsaspekte, sichere Paßwörter, Verfügungsrahmen etc. hingewiesen. Wieder mal eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern.  Alle werden wiederkommen, denn es muss eine Fortsetzung der PC/Handy-Trainings geben. Themenvorschläge werden noch gesammelt für die nächste Veranstaltung.

Weitere Termine 2023

Am ersten Donnerstag jeden Monats treffen sich Mitglieder und Freunde in der Gaststätte „Kotthoff’s Theo“ in Meschede ab 17 Uhr zu einem Diskussions- und Klönnachmittag. Verschiedene Themen werden hier besprochen und teilweise auch kontrovers diskutiert. Nächstes Treffen findet am 06. April 2023 statt.

„Senioren im Visier…“
Kriminelle haben es oft auf Senioren abgesehen. Zu einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Seniorenbeirat Meschede laden wir daher alle Mitglieder, Freunde und Bekannte ein für Donnerstag, 11.Mai 2023 um 15 Uhr in die  Abtei-Gaststätte, Klosterberg 5. (Dort gibt’s auch Kaffee und Kuchen).
Herr Oliver Milhoff von der Beratungsstelle der Krimimalpolizei berät und gibt Tipps über die Gefahren speziell für die ältere Generation, wie Anrufe, Enkeltrick, Gefahren im Internet, Einbruch, Taschendiebstahl.
Anmeldungen bei:

Bodo Kirtz                             Tel. 0171 6076356
Elmar Krämer                       Tel. 0291 58228
Klaus Hengesbach                Tel. 0171 5495529

 


Fahrt in die europäische Kaiserstadt Aachen

Hier die wichtigsten Informationen zu unserer geplanten Studienreise!
Termin unserer Reise:    12.06. –  15.06.2023 ( 4 Tage )
Wir wohnen im Ibis Hotel Aachen Marschiertor.

  1. Reisetag

Anreise nach Aachen
Nachmittags Stadtrundfahrt auf den Spuren der historischen Stadtmauer
Zimmerbelegung
Abendessen im Hotel

  1. Reisetag

Vormittags geführter Stadtrundgang durch die Altstadt mit Besichtigung des Rathauses
Nachmittags Führung durch den Aachener Dom und Besuch der Printenbäckerei Klein

  1. Reisetag

6-stündiger Ausflug nach Lüttich mit Reisebegleitung

  1. Reisetag

Abreise nach Maastricht
geführter Stadtrundgang und Zeit zur freien Verfügung; auf Wunsch Schifffahrt auf der Maas
Heimreise

 Zu den Leistungen

Busreise – Übernachtungen im Doppelzimmer – Frühstücksbuffet- Abendessen am Anreisetag
Stadtrundfahrt in Aachenmit Reisebegleitung
Stadtrundgang in Aachen mit Reisebegleitung /  Eintritt ins Rathaus
Führung durch den Aachener Dom
Besichtigung der Printenbäckerei
Ausflug nach Lüttich mit Reiseleitung und Führung in Lüttich
Stadtrundgang in Maastricht

Preise

ab 36 Personen: 410 Euro
ab 31 Personen: 435 Euro
ab 26 Personen: 465 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 140 Euro
Schifffahrt auf der Maas: 11 Euro

Das Programm ist vorläufig und kann sich noch ändern. Einen genauen Ablauf erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Reise.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns, wenn Sie mitfahren.

Marianne und Heinz Arenhövel
Am Hohlweg 26
59872 Meschede
Telefon  0291 / 4864
E-Mail    fam.arenhoevel@gmx.de